Umrüstung auf Kontaktlos

Kontaktgesteuerte Zündungen haben viele Nachteile.
- Verschleiß
- häufige Wartung
- ungenauer Zündzeitpunkt
- verschlissener Fliehkraftregler
- relativ schwacher Zündfunke
und:
Neue Kontaktsätze sind oft nur noch als billigste Nachproduktion zu finden.
Motorräder, für die es keine kontaktlosen Zündanlagen auf dem Markt gibt, können meist trotzdem umgerüstet werden.
Zum Beispiel:
Kawasaki Z400 Twin, Z440 LTD, Z750Y...
Suzuki T500, GT500
Hercules K50
Morini 350 3 1/2
Moto Guzzi
Ducati 250/350/450 Scrambler ....-
Es gibt eigentlich immer, selbst für seltene Motoräder, eine kontaktlose Lösung. Manchmal bedarf vielleicht es ein wenig mehr Aufwand aber dann ist Ruhe mit Kondensator und Zündkontakt.
In der Regel - wenn es sich nicht um was ganz seltenes handelt - liefern wir eiene Einbauanleitung mit.
Allerdings: Man muss schon wissen, was man tut, darf handwerlich nicht ganz unbedarft sein und es sollte sich eine Zündlichtlampe ("Blitzpistole") im Werkstattarsenal befinden. Oder du hast eine gute Werkstatt im Nachbarviertel.
kontaktlose Zündung, Unterbrecher tauschen
contaktless breakerless
allumage sans contact
allumage sans interrupteur
capteur hall